Die Chöre
Derzeit singen 6 Gruppen unter meiner Leitung:
- In der
Kirchengemeinde Holle/Wüsting sollen eigentlich drei Gruppen (Spatzen-, Kinder- und Jugendchor) singen. Nach der Corona-Zeit gibt es allerdings derzeit nur eine Mix-Gruppe aus Kinder- und Jugendchor.
- In Hude gibt es einen Kinderchor am Kindergarten St. Marien, die Huder Chorkinder und den Jugendchor. Erwachsene ab 15 Jahre haben die Möglichkeit im TonArt-Chor zu singen und für Senioren ab 60 Jahren gibt es den 1. SC Hude, was zwar wie eine Fußballmannschaft klingt, aber „1. Seniorenchor Hude“ bedeutet.

Bild: Niels Erlank
Allen Chören gemeinsam sind folgende Elemente:
- Es findet eine intensive Stimmbildung statt.
- Es sind keine „Spartenchöre“, d.h. Musik aller Epochen und Stilrichtungen kann gesungen werden.
- Der Spaß am Singen steht im Vordergrund, wobei der Spaß nicht zuletzt aus der intensiven Arbeit an der Musik und den dementsprechenden Ergebnissen resultiert.
- Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Dasselbe gilt für Chorerfahrung.
- Niemand wird aus Altersgründen ausgeschlossen.